Wie lange dauert es, Pompeji zu besuchen?

Sie planen Ihre Reise nach Pompeji und die erste Frage, die Ihnen durch den Kopf geht, ist: Wie viel Zeit brauche ich eigentlich? Nun, die ehrliche Antwort ist, dass dies davon abhängt, was Sie von diesem Erlebnis haben möchten.

Hier ist, was Sie im Voraus wissen müssen: Ein Standardbesuch dauert etwa 3 bis 4 Stunden, wenn Sie die wichtigsten Highlights sehen wollen, ohne sich wie in einem Rennen zu fühlen. Das gibt Ihnen genug Zeit, um durch das Forum zu spazieren, einige der am besten erhaltenen Häuser zu erkunden und an ein paar der faszinierendsten Orte zu verschnaufen.

Wenn Sie nur das Wesentliche sehen wollen , können Sie in 2 Stunden durchlaufen, aber Sie werden die berühmte Villa der Mysterien verpassen. Andererseits können Geschichtsinteressierte hier leicht einen ganzen Tag verbringen. Wenn Sie eine Führung buchen, werden Sie in der Regel etwa 2 Stunden lang durch die Ruinen geführt, bevor Sie sich auf eigene Faust auf den Weg machen können.

Hier ist eine kurze Übersicht, die Ihnen bei der Planung hilft:

Besuchsart Dauer Was Sie erleben werden Am besten für
Express-Besuch 2 Stunden Forum-Bereich, Haupttempel, Gipsabdrücke Kreuzfahrtpassagiere oder enge Zeitpläne
Standard Tour 3-4 Stunden Geschäftsviertel, Wohnhäuser, Amphitheater, Hauptbäder Die meisten Besucher und Familien
Vertiefte Erkundung 5-7 Stunden Alles oben genannte plus Villa der Mysterien, entlegene Winkel, neue Ausgrabungen Geschichtsbegeisterte und Fotografen
Entspannter zweitägiger Besuch 2 Tage (jeweils 3-4 Stunden) Besichtigung der gesamten Anlage in gemütlichem Tempo mit Zeit zum Aufnehmen von Details Diejenigen, die das volle Erlebnis ohne Ermüdung suchen
Rollstuhltaugliche Route 3-4 Stunden 3,5 km barrierefreier Weg zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten entlang der Via dell'Abbondanza Besucher mit Mobilitätsproblemen

Ist es schwierig, durch Pompeji zu laufen?

Sie müssen wissen, dass Pompeji kein Museum mit glatten Böden ist, sondern ein in der Zeit eingefrorenes Katastrophengebiet. Die Straßen sind mit original römischen Basaltsteinen gepflastert, die uneben und rutschig sind und große Lücken aufweisen. Ehrlich gesagt, ist das der Hauptgrund, warum die Leute müde werden. Wenn Sie Flip-Flops oder flache Schuhe tragen, ist ein verstauchter Knöchel praktisch vorprogrammiert. Sie sollten auf jeden Fall robuste Turnschuhe mit gutem Halt tragen.

Was die Zugänglichkeit betrifft, so kann der Ort schwierig sein. Es gibt zwar eine spezielle Route namens „Pompeji für alle“, die sich über 3,5 Kilometer erstreckt, aber sie ist nicht perfekt. Er nutzt Rampen und abgeflachte Erde, um Ihnen die Navigation zu erleichtern, aber es gibt immer noch Steigungen und holprige Übergänge.

Wenn Sie einen Rollstuhl benutzen, ist die Stadt rollstuhlgerecht genug, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie das Haus des Menander zu besichtigen, aber Sie müssen über die Piazza Anfiteatro eintreten, um die steilen Hügel an anderen Toren zu vermeiden. Wenn Sie sich für eine Tour entscheiden, vergewissern Sie sich vorher, dass man über Ihre Mobilitätsbedürfnisse Bescheid weiß. Der Eingang Porta Marina weist steile Steigungen auf, die für manuelle Rollstühle brutal sind. Einige Rampen entlang der zugänglichen Route haben immer noch Steigungen von mehr als 8%, so dass Sie, wenn Sie einen manuellen Rollstuhl benutzen, an einigen Stellen Hilfe benötigen könnten. Auch die Oberflächen variieren und obwohl die Übergänge geglättet wurden, werden Sie immer noch kleine Unebenheiten und Vibrationen spüren, wenn moderne Rampen auf alte Steine treffen.

Der Ort bietet auch zusätzliche Inklusionsmerkmale wie Führer für Besucher mit geistigen Behinderungen und „Stille Besuche“ mit Dolmetschern für italienische Gebärdensprache. Das Antiquarium in der Nähe der Piazza Esedra verfügt über einen Aufzug, der den Zugang zur Artefaktsammlung erheblich erleichtert.

Und wenn Sie Gepäck mitbringen? Lassen Sie es. Taschen, die größer als 30 x 30 x 15 cm sind, dürfen nicht mitgenommen werden, um die Fresken in den engen Gängen zu schützen. An den Eingängen gibt es eine Garderobe, die sich jedoch schnell füllt. Die zuverlässigere Option ist die Gepäckaufbewahrung am Bahnhof Pompei Scavi (ca. €8-€10), vor allem, wenn Sie zwischen zwei Hotels unterwegs sind.

Unverzichtbare Tipps, um die ganzen Ruinen zu sehen

Um sicherzustellen, dass Ihr Besuch aus den richtigen Gründen unvergesslich wird, müssen Sie für die Elemente planen:

  • Sie müssen einen Hut, Sonnenschutzmittel und eine nachfüllbare Wasserflasche mitbringen. In Pompeji gibt es nur sehr wenig Schatten, da die meisten Dächer während des Ausbruchs eingestürzt sind. Im Sommer absorbieren die Steine die Hitze, so dass es sich heißer anfühlt, als der Wetterbericht sagt.
  • Es gibt überall antike Brunnen mit sicherem Trinkwasser, aber Sie wollen ja nicht mitten in den Ruinen ohne Wasser erwischt werden.
  • Ab November 2024 sind die Tickets nominativ, d.h. sie sind mit Ihrem Namen versehen und Sie müssen sich am Drehkreuz ausweisen. Sie können keine Tickets teilen oder von jemand anderem kaufen.
  • Das Timing ist wichtig. Die Anlage öffnet um 9:00 Uhr morgens, aber wenn Sie schon um 8:30 Uhr da sind (manchmal werden die Leute etwas früher eingelassen), kommen Sie den Touristenbussen zuvor.
  • Wählen Sie Ihren Eingang strategisch günstig. Die meisten Menschen strömen durch die Porta Marina, weil sie in der Nähe des Hauptbahnhofs liegt, was lange Warteschlangen bedeutet. Die Piazza Anfiteatro ist die klügere Wahl: kürzere Warteschlangen, direkter Zugang zur begehbaren Route und Sie können die weniger überfüllten östlichen Stadtteile erkunden.
  • Sie dürfen keine Taschen mitnehmen , die größer als 30 x 30 x 15 cm sind. Wenn Sie große Koffer haben, sollten Sie sich nicht auf die kleine Garderobe am Flugsteig verlassen.

Was Sie tatsächlich im Inneren sehen werden?

Pompeji ist viel mehr als nur zerbrochene Säulen. Sie werden eine lebendige Stadt betreten, in der Sie Fast-Food-Lokale (thermopolia), komplizierte Mosaike und sogar die Gipsabdrücke der Opfer sehen können, die unglaublich bewegend sind. Es ist nicht nur eine trockene Auflistung von Denkmälern, sondern ein Einblick in das tägliche römische Leben.

Hier ist eine Strategie für das, was Sie in Ihrer Zeit erledigen können:

Dauer Beste Route & Highlights
2 Stunden Die wesentlichen Auswirkungen. Treten Sie an der Porta Marina ein. Sehen Sie das Forum, den Tempel des Jupiter, die Forumsthermen und die Basilika. Es ist eine "Greatest Hits"-Tour.
4 Stunden Das römische Leben. Treten Sie an der Piazza Anfiteatro ein. Sehen Sie das Amphitheater, gehen Sie die Via dell'Abbondanza hinunter, besuchen Sie das Lupanar (Bordell) und erkunden Sie Privathäuser wie das Haus des Menander.
6 Stunden Vollständiges Eintauchen. Erleben Sie alles auf der 4-stündigen Route und besuchen Sie zusätzlich die Nekropole und die beeindruckende Villa der Mysterien, um die besten Fresken der Stadt zu sehen.

FAQs über Ihren Besuch in Pompeji

Es ist möglich, aber es ist anstrengend. Pompeji ist das „Makro“-Erlebnis, riesig und überwältigend, während Herculaneum das „Mikro“-Erlebnis ist, kleiner, aber besser erhalten mit noch intaktem Holz und oberen Stockwerken.

Wenn Sie entschlossen sind, beides zu tun, sollten Sie früh aufbrechen(gegen 08:30 Uhr). Besuchen Sie Herculaneum zuerst oder zuletzt, aber denken Sie daran, dass der Weg vom Bahnhof Herculaneum steil ist. Für die meisten Menschen ist es viel angenehmer, eine Besichtigung pro Tag zu machen.

Die Navigation durch die Ruinen mit kleinen Kindern erfordert Strategie. Die unebenen Steine machen die Benutzung eines Kinderwagens zu einem Albtraum. Auch wenn es einen begehbaren Weg gibt, werden Sie die Ruinen abseits der Straße erkunden wollen, so dass eine Babytrage unendlich viel besser ist als ein Kinderwagen. Es gibt „Baby Points“ zum Wechseln der Windeln, was sehr hilfreich ist. Um ältere Kinder zu beschäftigen, können Sie den Besuch in eine Schatzsuche verwandeln. Bitten Sie sie, das Mosaik „Cave Canem“ (Hüte dich vor dem Hund) oder die phallischen Symbole auf den Straßen zu finden, die eigentlich Glücksbringer sind.

Sie können, aber mit erheblichen Einschränkungen. Nur Hunde unter 10 kg und einer Größe von 40 cm sind erlaubt. Auf der Straße müssen sie an der Leine geführt werden. Das ist in Ordnung, aber hier ist der Haken: Innerhalb von Gebäuden (Häuser, Tempel, Bäder, im Grunde alles, was Wände hat) muss Ihr Hund auf dem Arm getragen werden. Nicht in einer Tasche, sondern in Ihren Armen.

Nachdem Sie ein paar Stunden lang selbst einen kleinen Hund durch die Gebäude geschleppt haben, werden Ihre Arme schreien. Und die Basaltsteine heizen sich im Sommer stark auf, was zu Verbrennungen an den Pfoten führen kann. Wenn Sie Ihren Hund mitnehmen, sollten Sie Füßlinge mitbringen, um seine Füße zu schützen.

Viele Leute kombinieren beides, aber es gibt eine große Falle, die Sie vermeiden sollten. Sie können auf dem Gipfel keine Tickets kaufen. Sie müssen sie im Voraus online kaufen. Das Problem ist, dass es auf dem Gipfel des Vulkans keinen Mobilfunkempfang gibt. Wenn Sie ohne ein heruntergeladenes Ticket ankommen, werden Sie abgewiesen. Sie können den EAV-Bus von Pompeji zum Vulkan nehmen, aber stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Eintrittstermin auf den Busfahrplan abstimmen und genügend Zeit für Verspätungen einplanen.

Mehr Informationen über Pompeji

POMPEJI TICKETS

Mit einer reservierten Eintrittskarte besuchen Sie Pompeji, eine UNESCO-Weltkulturerbestätte. Während Sie die archäologische Stätte in aller Ruhe erkunden,… mehr sehen

TOURISTENINFORMATION

Pompeji empfängt seine Besucher das ganze Jahr über mit wechselnden Terminen, um den wechselnden Jahreszeiten gerecht zu werden. Vom 1. April bis Oktober… siehe mehr